Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  180

Ni mirum quia sunt gallorum in corpore quaedam semina, quae cum sunt oculis inmissa leonum, pupillas interfodiunt acremque dolorem praebent, ut nequeant contra durare feroces, cum tamen haec nostras acies nil laedere possint, aut quia non penetrant aut quod penetrantibus illis exitus ex oculis liber datur, in remorando laedere ne possint ex ulla lumina parte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.r am 30.03.2023
Kein Wunder, denn es gibt im Körper der Hähne gewisse Samen, die, wenn sie in die Augen der Löwen gesendet werden, durch die Pupillen stechen und scharzen Schmerz verursachen, sodass sie, obwohl wild, nicht dagegen bestehen können, wenngleich diese Dinge unsere Augen nicht schädigen können, entweder weil sie nicht durchdringen oder weil den Durchdringenden ein freier Ausgang aus den Augen gewährt wird, sodass sie beim Verweilen nicht aus irgendeinem Bereich die Augen schädigen können.

von andre.s am 17.07.2014
Es ist nicht überraschend, dass Hähne bestimmte Partikel in ihrem Körper haben, die beim Eindringen in die Augen von Löwen deren Pupillen durchbohren und intensive Schmerzen verursachen, sodass selbst diese wilden Kreaturen nicht standhalten können. Allerdings können diese gleichen Partikel unseren Augen keinen Schaden zufügen, entweder weil sie gar nicht eindringen oder weil sie, wenn sie eindringen, frei wieder austreten können, ohne irgendeinen Teil unserer Augen zu beschädigen.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
acremque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
gallorum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmissa
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
laedere
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
leonum
leo: Löwe, Leo (Name)
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nequeant
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
oculus: Auge, Blick, Knospe
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
penetrant
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
penetrantibus
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praebent
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
pupillas
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remorando
remorari: zögern, sich aufhalten, verweilen, hindern, verzögern
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum