Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  078

At ille, qui semper ueritatemamabat et loqui consueuerat, respondit: tu es uere simia, et omnes hi similes tui simiae sempersunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno923 am 31.05.2022
Doch er, der stets die Wahrheit liebte und zu sprechen gewohnt war, antwortete: Du bist wahrhaftig eine Maus, und alle diese dir Ähnlichen sind immer Mäuse.

von ina.n am 06.04.2014
Aber er, der die Wahrheit immer geliebt und stets seine Meinung gesagt hatte, antwortete: Du bist wirklich ein Affe, und alle, die dir ähnlich sind, werden immer Affen bleiben.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
consueuerat
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sempersunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
simia
simia: Affe
simiae
simia: Affe
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
tu
tu: du
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ueritatemamabat
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum