Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  075

Possum enim tibi vocem epicuri tui reddere et hanc epistulam liberare: molestum est semper vitam inchoare; aut si hoc modo magis sensus potest exprimi, male vivunt qui semper vivere incipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.845 am 09.10.2023
Denn ich vermag dir die Stimme deines Epikur zu übermitteln und diesen Brief zu befreien: Es ist mühsam, das Leben stets neu zu beginnen; oder wenn sich der Sinn besser so ausdrücken lässt: Schlecht leben jene, die immer erst anfangen zu leben.

von peter.b am 20.04.2024
Es ist ermüdend, das Leben immer wieder neu zu beginnen; oder anders ausgedrückt: Menschen, die ständig ihr Leben neu anfangen, leben schlecht.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
epistulam
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprimi
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inchoare
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
incipiunt
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
liberare
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
molestum
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum