Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  096

De capris barbatis barbam capellae cum impetrassent ab ioue, hirci maerentes indignari coeperunt quod dignitatem feminae aequassent suam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.919 am 19.08.2021
Was die bärtigen Ziegenweibchen betrifft: Als sie vom Jupiter einen Bart erhalten hatten, begannen die Ziegenböcke, traurig und entrüstet zu sein, weil die Weibchen ihre Würde gleichgestellt hatten.

von jona.976 am 15.06.2022
Als die weiblichen Ziegen sich Bärte erbaten bei Jupiter, wurden die männlichen Ziegen betrübt und wütend, weil die Weibchen ihren Status gleichgestellt hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequassent
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
barbam
barba: Bart, Barthaare
barbatis
barbatus: bärtig, mit Bart versehen
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
capellae
capella: Ziege, Kapelle, Heiligtum
capris
capra: Ziege, Geiß
caper: Ziegenbock, Bock
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
hirci
hircus: Ziegenbock, Bock
impetrassent
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
inpetrare: erreichen, durchsetzen, erlangen, erwirken, die Erlaubnis erhalten
indignari
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
ioue
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
maerentes
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
maerens: trauernd, betrübt, traurig, leidend
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum