Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  003

Multa pudicitiae ueteris uestigia forsan aut aliqua exstiterint et sub ioue, sed ioue nondum barbato, nondum graecis iurare paratis per caput alterius, cum furem nemo timeret caulibus ac pomis et aperto uiueret horto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.943 am 21.06.2019
Vielleicht gab es noch einige Spuren altmodischer Tugend zu Zeiten Jupiters - aber das war, als Jupiter noch jung und bartlos war, bevor die Griechen gelernt hatten, bei fremdem Leben zu schwören, als niemand sich Sorgen um Diebe machte, die Gemüse und Obst stehlen würden, und jeder seine Gärten ohne Zaun lassen konnte.

von lilia.z am 12.05.2017
Viele Spuren der alten Bescheidenheit hätten vielleicht noch existiert, selbst unter Jupiter, aber Jupiter noch nicht bärtig, noch nicht bereit, bei dem Haupt eines anderen zu schwören, als noch niemand einen Dieb für seine Kohlköpfe und Früchte fürchtete und mit offenem Garten lebte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
aperto
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
barbato
barbatus: bärtig, mit Bart versehen
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caulibus
caulis: Stängel, Halm, Schaft, Kiel, Kohlstrunk
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstiterint
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
forsan
forsan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
furem
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furs: Dieb, Räuber, Diebin
graecis
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
horto
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
ioue
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iurare
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nemo
nemo: niemand, keiner
nondum
nondum: noch nicht
nondum: noch nicht
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
pudicitiae
pudicitia: Keuschheit, Sittsamkeit, Schamhaftigkeit, Ehrbarkeit, Tugend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
timeret
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uiueret
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum