Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  024

Quas aspernatus ille sic locutus est: libenter istum prorsus adpeterem cibum, nisi qui nutritus illo est iugulatus foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla868 am 24.08.2020
Welche Dinge verachtet, sprach er also: Gerne würde ich diese Speise vollkommen verzehren, es sei denn, derjenige, der von ihr genährt wurde, wäre geschlachtet worden.

von emelie.a am 30.04.2021
Diese Dinge zurückweisend, antwortete er: Ich würde das Essen gerne verzehren, wenn nicht derjenige, der damit ernährt wurde, getötet worden wäre.

Analyse der Wortformen

adpeterem
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
aspernatus
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iugulatus
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nutritus
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum