Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  047

Princeps tibicen vbi uanus animus aura captus friuola arripuit insolentem sibi fiduciam, facile ad derisum stulta leuitas ducitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia875 am 14.11.2022
Wenn der Hauptmusiker, dessen eitler Geist von leichter Luft gefangen, eine ungewohnte Zuversicht für sich selbst ergriff, wird leichtfertige Torheit mühelos dem Spott preisgegeben.

von samuel867 am 14.04.2015
Wenn ein führender Flötenspieler von leerer Schmeichelei mitgerissen wird und sich überheblich macht, kann seine törichte Leichtfertigkeit ihn leicht zum Gespött machen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
arripuit
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
derisum
deridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten über
derisus: Spott, Hohn, Gespött, Verhöhnung, verspottet, verlacht, verhöhnt
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
friuola
frivolus: wertlos, nichtig, belanglos, unbedeutend, leichtfertig, albern
insolentem
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
leuitas
levitas: Leichtigkeit, Leichtsinn, Unbeständigkeit, Frivolität, Glätte
levita: Levit, Mitglied des Stammes Levi
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stulta
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
tibicen
tibicen: Flötenspieler, Pfeifer, Tibiaspieler
uanus
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum