Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  048

Princeps tibicen notior paulo fuit, operam bathyllo solitus in scaena dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.846 am 06.02.2019
Der Hauptflötenspieler war etwas bekannter, da er gewohnt war, auf der Bühne Bathyllus zu begleiten.

von emmanuel.j am 04.10.2023
Ein führender Flötenspieler wurde etwas berühmt, da er regelmäßig mit Bathyllus auf der Bühne auftrat.

Analyse der Wortformen

dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
notior
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
scaena
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
tibicen
tibicen: Flötenspieler, Pfeifer, Tibiaspieler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum