Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  112

Oculorum porro et aurium voluptates adeo non egent commendatione, ut non tam incitari debeant oratione quam reprimi; ut vero aliquis libenter educationis taedium laboremque suscipiat, non praemiis modo verum etiam exquisitis adhortationibus impetrandum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.861 am 20.04.2015
Die Freuden des Sehens und Hörens bedürfen so wenig der Förderung, dass sie eher zurückgehalten als ermutigt werden sollten; um jedoch jemanden bereitwillig die mühsame Arbeit der Bildung auf sich nehmen zu lassen, braucht es nicht nur Belohnungen, sondern auch sorgfältig gewählte Worte der Ermutigung.

von matti859 am 03.06.2019
Die Freuden der Augen und Ohren bedürfen derart keiner Empfehlung, dass sie nicht sowohl durch Rede angeregt als vielmehr zurückgehalten werden sollten; dass jedoch jemand gerne die Mühsal und Anstrengung der Bildung auf sich nimmt, muss durch Belohnungen und ebenso durch erlesene Ermahnungen erreicht werden.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adhortationibus
adhortatio: Aufmunterung, Ermahnung, Ansporn, Zuspruch
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aurium
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
commendatione
commendatio: Empfehlung, Lob, Billigung, Empfehlungsschreiben, Fürsprache
debeant
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
educationis
educatio: Erziehung, Bildung, Aufzucht, Unterweisung
egent
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exquisitis
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
impetrandum
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
incitari
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
laboremque
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
que: und, auch, sogar
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reprimi
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
suscipiat
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
taedium
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum