Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  176

Sed tam longa, tam iniqua valetudine conflictabatur, ut haec tanta pretia vivendi mortis rationibus vincerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.k am 03.09.2018
Aber er litt unter einer so langen und grausamen Krankheit, dass selbst die größten Freuden des Lebens von Gedanken des Todes überschattet wurden.

von joy.w am 04.06.2013
Doch von so langem, so ungerechtem Siechtum war er geplagt, dass diese so großen Preise des Lebens von den Berechnungen des Todes überwunden wurden.

Analyse der Wortformen

conflictabatur
conflictare: heftig zusammenschlagen, zusammenstoßen, kämpfen, ringen, sich herumschlagen, bedrängen, quälen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniqua
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valetudine
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
vincerentur
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vivendi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum