Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  019

An, ut solebas, intentione rei familiaris obeundae crebris excursionibus avocaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis8835 am 19.02.2023
Oder wirst du, wie du es gewohnt warst, von häufigen Ausflügen von der Absicht der Haushaltsangelegenheiten abgelenkt?

von greta.949 am 10.10.2020
Bist du noch immer, wie früher, durch häufige Reisen von der Führung deines Familiengeschäfts abgelenkt?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
avocaris
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
excursionibus
excursio: Ausflug, Streifzug, Überfall, Angriff, Ausfall, Exkursion
familiaris
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
intentione
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
obeundae
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
solebas
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum