Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  157

Eodem timasicrates rhodius cum duabus quadriremibus ab samo nocte intempesta uenit, deductusque ad aemilium praesidii causa se missum ait, quod eam oram maris infestam onerariis regiae naues excursionibus crebris ab hellesponto atque abydo facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.904 am 06.12.2020
Timasicrates von Rhodos kam in tiefer Nacht mit zwei Quadriremen von Samos und wurde zu Aemilius geführt. Er erklärte, dass er zum Schutz entsandt worden sei, da die königlichen Schiffe diese Meeresküste durch häufige Überfälle aus dem Hellespont und Abydos für Handelsschiffe gefährlich machten.

von cristine839 am 24.11.2016
In tiefer Nacht kam Timasicrates von Rhodos von Samos mit zwei Kriegsschiffen an. Als er vor Aemilius gebracht wurde, erklärte er, dass er zum Schutz entsandt worden sei, da die königlichen Schiffe diesen Küstenabschnitt für Handelsschiffe gefährlich machten durch häufige Überfälle vom Hellespont und Abydos.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemilium
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deductusque
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
que: und, auch, sogar
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
duabus
duo: zwei
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
excursionibus
excursio: Ausflug, Streifzug, Überfall, Angriff, Ausfall, Exkursion
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
infestam
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
intempesta
intempestus: unzeitig, zur Unzeit, ungewöhnlich stürmisch, ungesund
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quadriremibus
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiae
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rhodius
rhodius: rhodisch, von Rhodos, Rhodier
samo
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum