Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  200

Nam quae audivi quae legi sponte succurrunt, sed tanto dolore superantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.z am 18.10.2022
Die Dinge, die ich gehört habe, die ich gelesen habe, kommen spontan hervor, aber von solch großem Kummer werden sie überwältigt.

von paskal955 am 27.03.2016
Die Dinge, die ich gehört und gelesen habe, kommen mir von selbst in den Sinn, aber sie werden von solch intensem Kummer völlig überwältigt.

Analyse der Wortformen

audivi
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
legi
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
succurrunt
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen
superantur
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum