Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  319

Premit sane quod elegit, sed in eligendo frequenter errat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.879 am 31.07.2013
Er beharrt zwar auf dem, was er gewählt hat, aber bei der Auswahl irrt er häufig.

von erik.j am 16.09.2013
Jemand hält stur an seiner Wahl fest, macht aber beim Auswählen oft Fehler.

Analyse der Wortformen

elegit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
eligendo
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum