Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  337

Haec est adhuc sententia mea, quam mutabo si dissenseris tu; sed plane cur dissentias explices rogo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.859 am 05.06.2019
Das ist weiterhin meine Meinung, aber ich werde sie ändern, wenn Sie anderer Ansicht sind - erklären Sie mir bitte deutlich, warum.

von thomas.8913 am 16.02.2016
Dies ist nach wie vor meine Meinung, die ich ändern werde, sollten Sie anderer Ansicht sein; aber bitte erklären Sie mir deutlich, warum Sie widersprechen könnten.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dissenseris
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
dissentias
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
explices
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mutabo
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum