Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  361

Mirareris si interesses, qua patientia hanc ipsam valetudinem toleret, ut dolori resistat, ut sitim differat, ut incredibilem febrium ardorem immotus opertusque transmittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina829 am 13.04.2019
Du würdest staunen, wenn du sähest, mit welcher Geduld er diese Krankheit erträgt, wie er den Schmerz überwindet, seinen Durst bezwingt und regungslos unter den Decken liegt und die unglaubliche Glut des Fiebers aushält.

von natalie.h am 28.08.2018
Du würdest staunen, wenn du zugegen wärest, mit welcher Geduld er eben diese Krankheit erträgt, wie er dem Schmerz widersteht, wie er den Durst aufschiebt, wie er die unglaubliche Glut der Fieber regungslos und bedeckt durchlebt.

Analyse der Wortformen

ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
differat
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dolori
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
febrium
febris: Fieber, Fieberanfall
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immotus
immotus: unbewegt, bewegungslos, still, feststehend, unverändert, unerschütterlich, standhaft
incredibilem
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
interesses
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mirareris
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
opertusque
que: und, auch, sogar
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
resistat
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
toleret
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
transmittat
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valetudinem
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum