Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  054

Nec contentus pervenit ad spurinnam; huic suppliciter, ut est cum timet abiectissimus: rogo mane videas plinium domi, sed plane mane neque enim ferre diutius sollicitudinem possum, et quoquo modo efficias, ne mihi irascatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.942 am 13.06.2014
Noch immer nicht beruhigt, ging er zu Spurinna und flehte ihn an, mit der ihm typischen vollkommenen Unterwürfigkeit, wenn er Angst hat: Bitte sprich morgenfrüh mit Pliny zu Hause, definitiv am Morgen, denn ich kann diese Unruhe nicht länger ertragen. Tu alles, was du kannst, damit er nicht wütend auf mich wird.

von joline.s am 08.02.2024
Nicht zufrieden suchte er Spurinna auf; diesem unterwürfig, wie er ist, wenn er am meisten gedemütigt ist durch Angst: Ich bitte dich, Plinius am Morgen zu Hause zu sehen, aber deutlich am Morgen, denn ich kann die Unruhe nicht länger ertragen, und mache es auf jede Weise, dass er nicht zornig auf mich wird.

Analyse der Wortformen

abiectissimus
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
efficias
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigia: Abbild, Bildnis, Ebenbild, Statue, Darstellung
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
irascatur
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
plinium
plinius: Plinius
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
suppliciter
suppliciter: demütig, flehentlich, unterwürfig
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videas
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum