Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  106

Anxium me et inquietum habet petitio sexti eruci mei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.y am 29.03.2023
Die Kandidatur meines Sextus Erucius lässt mich unruhig und ängstlich werden.

von pauline.x am 17.04.2019
Ich bin beunruhigt und unruhig wegen der Kampagne meines Freundes Sextus Erucius.

Analyse der Wortformen

anxium
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxium: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
eruci
erugere: hervorbrechen, ausbrechen, ausspucken, ausgraben, auswerfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inquietum
inquietus: unruhig, rastlos, beunruhigt, ungestüm, lästig
inquies: unruhig, ruhelos, ungestüm, beunruhigt, besorgt
me
me: mich, meiner, mir
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
petitio
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
sexti
sextus: Sextus (Vorname), sechste
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
sex: sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum