Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  621

Censores vicesimi sexti a primis censoribus, lustrum undevicesimum fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.p am 22.02.2018
Die sechsundzwanzigste Zensorenpaar seit den ersten Zensoren führte die neunzehnte Volkszählung durch.

von mattheo866 am 03.07.2021
Die Zensoren, die sechsundzwanzigsten seit den ersten Zensoren, waren im neunzehnten Lustrum.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
censoribus
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lustrum
lustrum: Sühnopfer, Reinigungszeremonie, Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren), Sündenpfuhl, Schlupfwinkel
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sexti
sex: sechs
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
sextus: Sextus (Vorname), sechste
undevicesimum
undeviginti: neunzehn
vicesimi
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum