Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  136

Novissime consul designatus iulius ferox, vir rectus et sanctus, mario quidem iudices interim censuit dandos, evocandos autem quibus diceretur innocentium poenas vendidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.e am 19.07.2024
Schließlich beschloss der designierte Konsul Iulius Ferox, ein rechtschaffener und tugendhafter Mann, dass Marius vorerst Richter zugeteilt werden sollten, und dass diejenigen vorgeladen werden sollten, denen vorgeworfen wurde, die Strafen der Unschuldigen verkauft zu haben.

von nina.j am 11.05.2015
Kürzlich beschloss Julius Ferox, der designierte Konsul, der für seine Integrität und Tugend bekannt war, dass Marius vorübergehend Richter erhalten sollte, und dass diejenigen vorgeladen werden sollten, die beschuldigt wurden, unschuldige Menschen gegen Bestechung verurteilt zu haben.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dandos
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
diceretur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evocandos
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
innocentium
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iulius
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
mario
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
novissime
nove: neu, neulich, auf neue Art, auf ungewöhnliche Weise
novissime: neulich, vor kurzem, letztens, zuletzt, schließlich
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rectus
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sanctus
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum