Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  248

Cuius in prima parte atrium frugi, nec tamen sordidum; deinde porticus in d litterae similitudinem circumactae, quibus parvola sed festiva area includitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.957 am 25.03.2014
In dessen vorderem Bereich ein bescheidenes, jedoch nicht armseliges Atrium; sodann Säulengänge, die der Form des Buchstabens D nachgebildet sind, welche einen kleinen, aber festlichen Bereich umschließen.

von franziska.855 am 30.04.2017
In seinem vorderen Bereich befindet sich ein bescheidener, aber nicht ärmlicher Eingangsbereich, gefolgt von Säulengängen, die in Form des Buchstabens D geschwungen sind und einen kleinen, aber fröhlichen Innenhof umschließen.

Analyse der Wortformen

area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
atrium
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
circumactae
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
circumactus: herumgedreht, gewendet, umgebogen, gekrümmt, Umdrehung, Drehung, Wendung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
festiva
festivus: festlich, fröhlich, heiter, lustig, scherzhaft, witzig
frugi
frugi: sparsam, wirtschaftlich, tüchtig, rechtschaffen, anständig, ehrlich, würdig
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
includitur
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parvola
parvolus: winzig, sehr klein, gering, jung
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sordidum
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum