Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  279

In hac heliocaminus quidem alia xystum, alia mare, utraque solem, cubiculum autem valvis cryptoporticum, fenestra prospicit mare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.k am 09.01.2023
An diesem Ort befindet sich der Heliocaminus, der einerseits den Xystus, andererseits das Meer zeigt, beide besonnt, wobei das Schlafzimmer durch seine Türen den Cryptoporticus, durch sein Fenster auf das Meer blicken lässt.

von malina.v am 18.03.2021
In diesem Hausteil überblickt der Sonnenzimmer die Gartenterrasse auf der einen und das Meer auf der anderen Seite, wobei beide Blicke Sonnenlicht erhalten, während das Schlafzimmer durch seine Türen auf die überdachte Galerie und durch sein Fenster auf das Meer blickt.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cryptoporticum
cryptoporticus: Kryptoportikus, Wandelhalle, unterirdischer Gang, gedeckter Säulengang
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
fenestra
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
heliocaminus
heliocaminus: Sonnenterrasse, nach der Sonnenseite gelegenes Zimmer, Solarium
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mare
mare: Meer, See
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
prospicit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
valvis
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe
xystum
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum