Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  029

Poscit controversias plures; electionem auditoribus permittit, saepe etiam partes; surgit amicitur incipit; statim omnia ac paene pariter ad manum, sensus reconditi occursant, verba sed qualia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.873 am 02.09.2022
Er fordert mehrere Kontroversen; er erlaubt den Zuhörern die Wahl, oft auch Teile; er erhebt sich, wird bekleidet, beginnt; sofort treten alle Dinge und fast gleichzeitig zur Hand, verborgene Sinne erscheinen, aber welche Worte!

von conrat.9827 am 06.07.2013
Er wirft mehrere Themen zur Debatte; er lässt das Publikum wählen, oft sogar Abschnitte; er steht auf, kleidet sich und beginnt; alles kommt ihm sofort und fast gleichzeitig - tiefe Gedanken tauchen auf, und solch bemerkenswerte Worte!

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitur
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
auditoribus
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
controversias
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
electionem
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
occursant
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
permittit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
qualia
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
reconditi
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum