Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III) (3)  ›  106

Est enim nudum, nec aut vitia si qua sunt celat, aut laudes parum ostentat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.94 am 13.10.2016
Es ist völlig unverblümt, verbirgt weder seine Schwächen (falls es welche gibt) noch verharmlost es seine Stärken.

von liam.z am 14.05.2019
Es ist nackt, und verbirgt weder Fehler, falls welche vorhanden sind, noch zegit es Verdienste zu gering.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
celat
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
enim
enim: nämlich, denn
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nudum
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss, EN: nude
ostentat
ostentare: hinweisen, EN: show, display
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum