Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  012

Scribit enim et quidem utraque lingua lyrica doctissima; mira illis dulcedo, mira suavitas, mira hilaritas, cuius gratiam cumulat sanctitas scribentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.l am 07.03.2020
Sie dichten lyrische Werke in beiden Sprachen mit großer Meisterschaft; die Gedichte besitzen eine erstaunliche Süße, Anmut und Fröhlichkeit, die durch die fromme Gesinnung des Dichters noch zusätzlich an Reiz gewinnen.

von martha823 am 26.03.2014
Denn er/sie schreibt, und zwar in beiden Sprachen, höchst gelehrte lyrische Gedichte; wunderbar ist ihre Süße, wunderbar ihre Anmut, wunderbar ihre Fröhlichkeit, deren Anmut die Heiligkeit des Schreibenden erhöht.

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cumulat
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
doctissima
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
dulcedo
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hilaritas
hilaritas: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Frohsinn
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
lyrica
lyricus: lyrisch
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sanctitas
sanctitas: Heiligkeit, Unverletzlichkeit, Ehrwürdigkeit, Frömmigkeit, Heiligkeit, Tugend, Reinheit
scribentis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
suavitas
suavitas: Süße, Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Charme, Anmut
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum