Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  170

Solet dicere claudius restitutus, qui mihi respondit, vir exercitatus et vigilans et quamlibet subitis paratus, numquam sibi tantum caliginis tantum perturbationis offusum, quam cum praerepta et extorta defensioni suae cerneret, in quibus omnem fiduciam reponebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz9951 am 07.06.2023
Claudius Restitutus, der mir Rede und Antwort stand, ein geübter und wachsamer Mann, stets für plötzliche Ereignisse gerüstet, pflegte zu sagen, dass ihm nie so viel Dunkelheit, so viel Verwirrung aufgesetzt worden sei, als er wahrnahm, wie ihm Dinge entrissen und seiner Verteidigung entrückt wurden, auf die er sein ganzes Vertrauen gesetzt hatte.

von dominic.p am 22.11.2017
Claudius Restitutus, der einst mit mir sprach - ein erfahrener und wachsamer Mann, der stets auf unerwartete Situationen vorbereitet war - sagt oft, dass er sich nie so verwirrt und bestürzt gefühlt habe wie in dem Moment, als die Kernpunkte seiner Verteidigung, auf die er all sein Vertrauen gesetzt hatte, ihm entrissen wurden.

Analyse der Wortformen

caliginis
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
cerneret
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defensioni
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitatus
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
exercitatus: geübt, erfahren, ausgebildet, trainiert, eingeübt, vielgeplagt
extorta
extorquere: herausdrehen, abpressen, entreißen, erzwingen, gewaltsam herausziehen
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
offusum
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
perturbationis
perturbatio: Verwirrung, Störung, Erregung, Unruhe, Bestürzung, Betroffenheit
praerepta
praeripere: entreißen, wegnehmen, vorwegnehmen, berauben, entziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamlibet
quamlibet: wie auch immer, beliebig, so viel wie man will
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reponebat
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
restitutus
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
subitis
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vigilans
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum