Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  179

Hic numerosissimae causae terminus fuit quibusdam absolutis, pluribus damnatis atque etiam relegatis, aliis in tempus aliis in perpetuum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana834 am 13.06.2024
Dieser umfangreiche Prozess endete mit gemischten Ergebnissen: Einige Angeklagte wurden freigesprochen, die meisten jedoch für schuldig erklärt und sogar verbannt - einige zeitweise, andere lebenslang.

von piet9914 am 24.05.2017
Dies war das Ende des umfangreichsten Gerichtsverfahrens, bei dem einige freigesprochen, mehr verurteilt und sogar verbannt wurden, manche für eine bestimmte Zeit, andere auf Dauer.

Analyse der Wortformen

absolutis
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
damnatis
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
numerosissimae
numerosus: zahlreich, viel, häufig, überreichlich, harmonisch, rhythmisch
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relegatis
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
relegere: wieder sammeln, wieder lesen, nochmals lesen, wieder auswählen, wieder betrachten, überdenken
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terminus
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum