Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  229

Nam in hoc uno interdum vir alioqui prudentissimus honesto quidem sed tamen errore versatur, quod pluris amicos suos quam sunt arbitratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian.9965 am 29.11.2017
Denn in diesem einen Punkt kann selbst ein sonst sehr kluger Mensch in einen zwar ehrenhaften, aber nichtsdestoweniger irrigen Gedanken verfallen, indem er seine Freunde mehr schätzt, als sie es verdienen.

von julian.r am 19.11.2015
Denn in diesem einen Punkt kann selbst ein normalerweise sehr weiser Mensch manchmal einen Fehler begehen - wenngleich es ein bewundernswerter Irrtum ist - indem er den Wert seiner Freunde überschätzt.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
arbitratur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honesto
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
prudentissimus
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
versatur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum