Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  257

Nihil, alioqui subiungerem; nam et charta adhuc superest, et dies feriatus patitur plura contexi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel858 am 04.10.2022
Ich habe nichts mehr zu sagen, sonst würde ich weiterschreiben; ich habe noch Papier übrig, und da heute ein Feiertag ist, könnte ich mehr schreiben.

von kristine.u am 25.06.2018
Nichts, andernfalls würde ich hinzufügen; denn das Papier ist noch vorhanden, und der Feiertag erlaubt, noch mehr zu verfassen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
charta
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
contexi
contexere: verflechten, verweben, zusammenweben, verbinden, zusammenfügen, verknüpfen, erdichten
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriatus
feriatus: feiernd, Fest feiernd, im Urlaub, ferienhalber, Urlauber, Feiernder
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nihil
nihil: nichts
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
subiungerem
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum