Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  256

Vides quot periculis quot contumeliis quot ludibriis simus obnoxii; nec est quod quisquam possit esse securus, quia sit remissus et mitis; non enim iudicio domini sed scelere perimuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen8956 am 01.02.2014
Man kann sehen, wie wir zahllosen Gefahren, Beleidigungen und Verhöhnungen ausgesetzt sind; und niemand sollte sich sicher fühlen, nur weil er sanft und gütig ist; denn Menschen werden nicht durch gerechtes Urteil, sondern durch böse Taten getötet.

von lejla945 am 01.07.2024
Du siehst, wie vielen Gefahren, wie vielen Beleidigungen, wie vielen Verhöhnungen wir ausgesetzt sind; und es gibt keinen Grund, dass jemand sicher sein kann, weil er nachsichtig und mild ist; denn sie werden nicht durch das Urteil des Herrn, sondern durch Bosheit zugrunde gerichtet.

Analyse der Wortformen

contumeliis
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
ludibriis
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
mitis
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obnoxii
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perimuntur
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quot
quot: wie viele, so viele wie
quot: wie viele, so viele wie
quot: wie viele, so viele wie
remissus
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum