Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  340

Non tempus loquendi, non tacendi modestia, non denique sedendi dignitas custodiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.b am 28.11.2017
Weder die Zeit des Sprechens, noch die Mäßigung des Schweigens, noch schließlich die Würde des Sitzens wurde bewahrt.

von elise.919 am 09.03.2019
Es wurde weder auf die richtige Sprechzeit, noch auf Mäßigung im Schweigen oder gar auf grundlegende Würde beim Sitzen geachtet.

Analyse der Wortformen

custodiebatur
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
loquendi
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
modestia
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sedendi
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
tacendi
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum