Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  047

Quamvis et amici quos praesentes habebam, et sermones hominum factum meum comprobasse videantur, magni tamen aestimo scire quid sentias tu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.969 am 24.08.2023
Obwohl sowohl die Freunde, die ich anwesend hatte, als auch die Gespräche der Menschen meine Tat zu billigen scheinen, messe ich es dennoch von großer Bedeutung bei zu erfahren, was du denkst.

von konstantin.9933 am 28.09.2016
Obwohl sowohl meine Freunde, die bei mir waren, als auch die öffentliche Meinung meine Handlung zu billigen scheinen, möchte ich dennoch wirklich wissen, was du denkst.

Analyse der Wortformen

aestimo
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimo: bewerten, einschätzen, beurteilen, taxieren, meinen, halten für
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
comprobasse
comprobare: billigen, bestätigen, beweisen, rechtfertigen, gutheißen
conprobare: billigen, genehmigen, bestätigen, anerkennen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habebam
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
praesentes
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sentias
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tu
tu: du
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum