Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  101

Ad hoc verebar ne me corporis vires iterato labore desererent, quem difficilius est repetere quam iungere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.825 am 26.06.2018
Zudem befürchtete ich, dass meine körperliche Kraft bei wiederholter Arbeit nachlassen würde, die schwieriger wieder aufzunehmen ist als fortzuführen.

von liliana.975 am 01.02.2024
Zudem fürchtete ich, dass die Körperkräfte mich bei wiederholter Arbeit verlassen würden, was schwieriger wiederzuaufnehmen ist als fortzusetzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
desererent
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
difficilius
difficiliter: schwer, schwierig, mühsam, kaum
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iterato
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
iungere
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repetere
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
verebar
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum