Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  182

Salvum in urbem venisse gaudeo; venisti autem, si quando alias, nunc maxime mihi desideratus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi.b am 27.05.2020
Ich freue mich, dass du wohlbehalten in die Stadt gekommen bist; du bist gekommen, und wenn jemals zu anderen Zeiten, dann jetzt von mir am sehnlichsten erwartet.

von mika.923 am 02.04.2024
Ich freue mich, dass du sicher in der Stadt angekommen bist; deine Ankunft bedeutet mir jetzt mehr als je zuvor.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
desideratus
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desideratus: erwünscht, begehrt, ersehnt, vermisst
gaudeo
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
caudeus: geschwänzt, mit einem Schwanz versehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
salvum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venisti
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum