Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  205

Tu fortasse orationem, ut soles, et flagitas et exspectas; at ego quasi ex aliqua peregrina delicataque merce lusus meos tibi prodo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas9813 am 22.06.2024
Du forderst vielleicht eine Rede, wie du es gewohnt bist, und erwartest sie; aber ich bringe dir meine literarischen Werke dar, gleichsam als kämen sie aus einer fremden und erlesenen Ware.

von malia.841 am 07.06.2024
Du forderst wahrscheinlich wie üblich eine förmliche Rede; stattdessen biete ich dir meine literarischen Werke dar, als wären sie exotische und ausgefallene Waren.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
delicataque
delicatus: fein, zart, verwöhnt, üppig, kostbar, weichlich, verzärtelt, ausgelassen, leichtfertig, Liebling, Günstling, Liebhaber
que: und, auch, sogar
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
delicata: Liebling, Günstling, Favorit, Geliebte
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectas
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
flagitas
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
merce
merx: Ware, Handelsware, Gut
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mergus: Taucher, Seetaucher, Kormoran, Möwe, Wasservogel
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
prodo
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
soles
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum