Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  216

Proinde, sive epigrammata sive idyllia sive eclogas sive, ut multi, poematia seu quod aliud vocare malueris, licebit voces; ego tantum hendecasyllabos praesto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea9963 am 27.06.2020
Daher mag es erlaubt sein, sie Epigramme, Idyllen, Eklogen oder, wie viele es tun, Poematien oder was auch immer du sonst nennen möchtest; ich stelle lediglich Hendekasyllaben bereit.

von carla.f am 09.10.2018
Ihr könnt sie Epigramme, kurze Gedichte, Eklogen, kleine Verse (wie viele es tun) oder was auch immer nennen - mir ist das egal. Ich biete nur Elfsilbler an.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
eclogas
ecloga: Ekloge, Hirtengedicht, Auswahl, auserlesenes Schriftstück
ego
ego: ich, meiner
epigrammata
epigramma: Epigramm, Inschrift, Grabinschrift, kurzes Gedicht
epigrammatum: Epigramm, Inschrift, Grabinschrift, kurzes Gedicht
hendecasyllabos
hendecasyllabus: Hendekasyllabus, elfsilbiger Vers, hendekasyllabisch, elfsilbig
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
malueris
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
poematia
poema: Gedicht, Poesie, Vers
praesto
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praesto: anwesend, bereit, zur Stelle, sofort, unverzüglich, vorstehen, sich auszeichnen, übertreffen, leisten, erbringen, gewähren, garantieren, gewährleisten, sich verantwortlich zeigen für
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocare
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
voces
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum