Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  299

Hunc trebonius rufinus, vir egregius nobisque amicus, in duumviratu tollendum abolendumque curavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie965 am 01.10.2019
Diesen Trebonius Rufinus, ein ausgezeichneter Mann und unser Freund, sorgte in seinem Duumvirat dafür, dass er entfernt und abgeschafft werde.

von eliana.i am 25.06.2015
Während seiner Amtszeit als Stadtmagistrat sorgte unser guter Freund Trebonius Rufinus, ein ausgezeichneter Mann, dafür, dass diese Person beseitigt und eliminiert wurde.

Analyse der Wortformen

abolendumque
que: und, auch, sogar
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
curavit
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
duumviratu
duumviratus: Duumvirat, Amt des Duumvirn
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nobisque
que: und, auch, sogar
rufinus
rufinus: Rufinus (römischer Beiname oder Name)
tollendum
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum