Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  356

Vivit cum spurinna, vivit cum antonino, quorum alteri affinis, utrique contubernalis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.o am 10.07.2022
Er lebt mit Spurinna, er lebt mit Antoninus, dem einen verwandt durch Heirat, mit beiden verbunden als Gefährte.

von justin.9816 am 26.10.2013
Er lebt mit Spurinna und Antoninus zusammen - er ist mit einem von ihnen verschwägert und mit beiden ein enger Freund.

Analyse der Wortformen

affinis
affinis: verwandt (durch Heirat), verschwägert, benachbart, angrenzend, ähnlich, Schwager, Schwägerin, Verwandter, Verwandte
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
contubernalis
contubernalis: Zeltgenosse, Kamerad, Gefährte, Mitbewohner
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
utrique
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum