Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  384

An latentibus venis certa mensura, quae dum colligit quod exhauserat, minor rivus et pigrior; cum collegit, agilior maiorque profertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.845 am 28.01.2023
Ob aus verborgenen Adern eine bestimmte Maßgabe existiert, die während des Sammelns dessen, was sie entleert hatte, kleiner und träger fließt; wenn sie gesammelt hat, wird sie beweglicher und größer hervorgebracht.

von jeremy8862 am 22.09.2023
Vielleicht gibt es verborgene unterirdische Quellen mit einer festgelegten Kapazität, so dass der Bach, während er auffüllt, was er verloren hat, kleiner und langsamer fließt, aber sobald er aufgefüllt ist, wieder schneller und voller strömt.

Analyse der Wortformen

agilior
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
collegit
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligit
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhauserat
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
latentibus
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
maiorque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mensura
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
pigrior
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
profertur
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rivus
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum