Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  214

Quamquam hunc omitto; neque enim ambigi puto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin8966 am 10.12.2018
Diesen jedoch lasse ich beiseite; denn ich denke, es kann nicht bezweifelt werden.

von linnea936 am 07.12.2020
Trotzdem werde ich diesen Punkt auslassen; schließlich glaube ich, dass darüber kein Zweifel besteht.

Analyse der Wortformen

ambigi
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omitto
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum