Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  219

Simile his apeschoinismenos hapasi tois en t polei dikaiois et ibidem sy ton eis tauta eleon proud kas, aristogeiton, mallon d an r kas hol s.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.s am 11.05.2022
[Keine Übersetzung möglich]

von johanna867 am 30.06.2018
[Keine Übersetzung möglich aufgrund von unvollständigem oder korruptem Ausgangstext]

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibidem
ibidem: ebenda, am selben Ort, an derselben Stelle, im selben Buch, in derselben Passage
polei
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
r
r: -
simile
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
tois
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ton
ton: Ton, Töpfererde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum