Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  111

Cohaeret hypocauston et, si dies nubilus, immisso vapore solis vicem supplet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.943 am 18.01.2021
Ein Heizsystem ist damit verbunden, und an trüben Tagen gleicht es den Mangel an Sonnenschein aus, indem es Dampf freisetzt.

von christine.8886 am 11.09.2021
Das Hypokausten verbindet sich und ersetzt bei trübem Tag, wenn Dampf eingelassen wird, die Stelle der Sonne.

Analyse der Wortformen

cohaeret
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hypocauston
hypocauston: Hypokaustum, Fußbodenheizung (römisch), Warmluftheizung (römisch)
immisso
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
nubilus
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
supplet
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
vapore
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum