Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  262

Adiacet unctorium, hypocauston, adiacet propnigeon balinei, mox duae cellae magis elegantes quam sumptuosae; cohaeret calida piscina mirifica, ex qua natantes mare aspiciunt, nec procul sphaeristerium quod calidissimo soli inclinato iam die occurrit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.q am 11.03.2022
Angrenzend ist der Anointing-Raum, das Hypokauston, angrenzend ist das Propnigeon des Bades, bald zwei Zellen, mehr elegant als prächtig; unmittelbar daneben eine wunderbare warme Schwimmpiscine, aus der die Schwimmer das Meer betrachten, und nicht weit entfernt ein Sphaeristerium, das der glühendsten Sonne entgegenblickt, wenn der Tag sich neigt.

von amy.972 am 05.11.2024
Daneben befinden sich der Massageraum und das Heizungssystem, mit dem Heizraum des Bades nebenan, gefolgt von zwei Räumen, die eher geschmackvoll als verschwenderisch sind. Verbunden mit diesen ist ein beeindruckender beheizter Swimmingpool, von dem aus die Schwimmer aufs Meer blicken können, und in der Nähe befindet sich ein Ballspielplatz, der die warmen Abendsonnenstrahlen einfängt.

Analyse der Wortformen

adiacet
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
aspiciunt
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
balinei
balineum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
calida
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calidissimo
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
cellae
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
cohaeret
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
duae
duo: zwei
elegantes
elegans: elegant, geschmackvoll, gewählt, auserlesen, wählerisch, feinfühlig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hypocauston
hypocauston: Hypokaustum, Fußbodenheizung (römisch), Warmluftheizung (römisch)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inclinato
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mirifica
mirificus: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, merkwürdig, wunderbarerweise, erstaunlicherweise, außergewöhnlich, bemerkenswert
mirificare: wunderbar machen, verherrlichen, erhöhen, preisen, bewundern, hochschätzen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
natantes
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
piscina
piscina: Fischteich, Fischbehälter, Schwimmbecken, Bassin, Wasserbecken, Zisterne
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
soli
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sphaeristerium
sphaeristerium: Ballspielplatz, Ballspielsaal, Tennisplatz
sumptuosae
sumptuosus: kostspielig, teuer, aufwendig, prunkvoll, verschwenderisch, prächtig
unctorium
unctor: Salber, Einreiber (im Badehaus)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum