Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  110

Idem cubiculum hieme tepidissimum, quia plurimo sole perfunditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp851 am 18.09.2018
Das gleiche Schlafzimmer ist im Winter sehr warm, weil es von viel Sonnenlicht durchflutet wird.

von anika924 am 07.04.2015
In der Winterzeit bleibt dieser Raum serh warm, weil er viel Sonnenlicht erhält.

Analyse der Wortformen

cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
perfunditur
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
plurimo
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quia
quia: weil, da, denn, dass
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tepidissimum
tepidus: lauwarm, lind, lau, gleichgültig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum