Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  116

Apodyterio superpositum est sphaeristerium, quod plura genera exercitationis pluresque circulos capit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.q am 06.03.2018
Über dem Umkleideraum befindet sich ein Übungssaal, der Raum für verschiedene Trainingsarten und mehrere Trainingsbereiche bietet.

von heinrich847 am 09.07.2022
Über dem Apodyterium befindet sich das Sphaeristerium, das mehrere Übungsarten und verschiedene Kreise umfasst.

Analyse der Wortformen

apodyterio
apodyterium: Auskleideraum, Umkleideraum, Apodyterium
capit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circulos
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitationis
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pluresque
que: und, auch, sogar
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sphaeristerium
sphaeristerium: Ballspielplatz, Ballspielsaal, Tennisplatz
superpositum
superponere: daraufsetzen, über etwas legen, hinzufügen, überlagern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum