Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  140

In capite stibadium candido marmore vite protegitur; vitem quattuor columellae carystiae subeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.911 am 15.12.2015
An der Spitze wird eine halbkreisförmige Nische von einer Weinrebe unter weißem Marmor beschattet; die Weinrebe wird von vier kleinen Säulen aus karystischem Marmor gestützt.

von leonie825 am 01.08.2014
Am Kopfende liegt eine Speiseliege aus weißem Marmor, die von einem Weinstock beschirmt wird; vier Carystische Säulen tragen den Weinstock.

Analyse der Wortformen

candido
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
columellae
columella: Säulchen, kleine Säule, Stütze, Pfosten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
protegitur
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
quattuor
quattuor: vier
stibadium
stibadium: Stibadium, halbkreisförmiges Speisesofa, halbrunde Liege
subeunt
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
vite
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitem
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum