Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  171

Hoc si ius aspicias irritum, si defuncti voluntatem ratum et firmum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander837 am 25.05.2022
Rechtlich betrachtet ist dies ungültig, doch gemäß dem Willen des Verstorbenen bleibt es rechtskräftig.

von jasmine9978 am 14.12.2021
Dies ist, wenn man das Gesetz betrachtet, ungültig; wenn man den Willen des Verstorbenen betrachtet, ist es gültig und verbindlich.

Analyse der Wortformen

aspicias
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
defuncti
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmum
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
irritum
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ratum
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum