Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  225

Perfectum opus absolutumque est, nec iam splendescit lima sed atteritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.o am 29.09.2018
Die Arbeit ist vollständig abgeschlossen, und weitere Verfeinerungen würden mehr schaden als nützen.

von lara.913 am 17.08.2022
Das Werk ist vollendet und abgeschlossen, und die Feile leuchtet nicht mehr, sondern ist abgeschliffen.

Analyse der Wortformen

absolutumque
que: und, auch, sogar
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
atteritur
atterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, schwächen, beschädigen, verringern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lima
lima: Feile, Politur, Verfeinerung, Überarbeitung
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
perfectum
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
splendescit
splendescere: anfangen zu glänzen, hell werden, strahlen, erglänzen, aufleuchten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum