Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  028

Accepi pulcherrimos turdos, cum quibus parem calculum ponere nec urbis copiis ex laurentino nec maris tam turbidis tempestatibus possum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.w am 21.09.2016
Ich erhielt wundervolle Drosseln, mit denen ich weder die Vorräte in meiner Villa in Laurentinum noch das, was ich bei so stürmischem Wetter auf See hätte fangen können, vergleichen kann.

von franziska.w am 12.04.2016
Ich habe die schönsten Drosseln erhalten, mit denen ich weder mit den Vorräten der Stadt aus Laurentinum noch mit so stürmischen Meeresunwettern einen gleichen Vergleich anstellen kann.

Analyse der Wortformen

accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
calculum
calculum: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Berechnung, Kalkulation, Konto, Stimme
calculus: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Zählstein, Berechnung, Kalkül
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pulcherrimos
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
turbidis
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
turdos
turdus: Drossel
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum