Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  327

Nam ante aliquot annos, dum intente instanterque pronuntiat, sanguinem reiecit atque ob hoc in aegyptum missus a me post longam peregrinationem confirmatus rediit nuper; deinde dum per continuos dies nimis imperat voci, veteris infirmitatis tussicula admonitus rursus sanguinem reddidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.879 am 22.03.2018
Vor einigen Jahren, während er anhaltend und eindringlich sprach, spuckte er Blut aus und wurde deshalb von mir nach Ägypten gesandt, wo er nach einer langen Reise gestärkt kürzlich zurückkehrte; dann, während er über mehrere Tage hinweg seine Stimme zu sehr anstrengte, wurde er durch einen leichten Husten an das alte Gebrechen erinnert und gab erneut Blut auf.

von ksenia.977 am 15.05.2019
Vor einigen Jahren hustete er während eines intensiven und anhaltenden Vortrags Blut, und deshalb schickte ich ihn nach Ägypten, von wo er kürzlich nach einer langen Reise genesen zurückkehrte. Dann, als er seine Stimme tagelang zu sehr überstrapazierte, wurde er durch einen leichten Husten an seine alte Krankheit erinnert und hustete erneut Blut.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
admonitus
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admonitus: Ermahnung, Mahnung, Erinnerung, Ratschlag, Hinweis
aegyptum
aegyptus: Ägypten
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
confirmatus
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
confirmatus: befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, standhaft, entschlossen, gestärkt, befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, entschlossen
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infirmitatis
infirmitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Krankheit
instanterque
instanter: dringend, inständig, heftig, nachdrücklich, unverzüglich, sofort
que: und, auch, sogar
intente
intente: aufmerksam, eifrig, angestrengt, sorgfältig, genau, mit aller Kraft
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peregrinationem
peregrinatio: Auslandsreise, Pilgerfahrt, Aufenthalt in der Fremde, Wanderung, Exil
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pronuntiat
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
reddidit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
reiecit
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tussicula
tussicula: leichter Husten, Hustenanfall, Reizhusten
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
voci
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum